Gönnen Sie Ihrem Liebling ein komplettes Verwöhnprogramm im Fiffis!
Warum Fellpflege?
Fellpflege ist kein Luxus, damit das Tier besonders gepflegt aussieht, sondern notwendig, damit das Tier gesund bleibt und sich rundum wohlfühlt.
Egal, ob kurz oder lang, lockig oder glatt. Hundehaar gehört gepflegt – und das gründlich und regelmäßig, denn nur ein gepflegtes Fellkleid kann seine Schutzfunktionen erfüllen!
Pflegt der Mensch seine Haare nicht, werden sie stumpf, unansehnlich und es kann zu Krankheiten, Haarausfall und Kopfläusen kommen.
Ähnlich verhält es sich bei einem Hund mit seinem Fell.
Allerdings übernimmt das Hundefell wesentlich mehr Funktionen als die Haare des Menschen und es reagiert auf viele Umwelteinflüsse wesentlich sensibler als das Menschenhaar.
Fakt ist, dass die heutigen Hunderassen alle von Menschenhand gezüchtet wurden. Eigenschaften wie überlanges Wuschelfell oder Schlappohren wurden ihnen angezüchtet. Dadurch haben Hunde heute andere Pflegebedürfnisse als früher
und
Fakt ist, der Hofhund von damals ist der Familienbegleithund heute und lebt eng mit seinem Menschen zusammen. Diese Haltungsform hat auch beim Haarkleid Spuren hinterlassen.
Bedenken zum Waschen eines Hundes
Vielfach herrscht der Glaube, dass Hundefell selbstreinigend sei und nur gewaschen werden muss, wenn es grob verschmutzt wurde oder unangenehm riecht.
Von draußen bringen unsere Vierbeiner aber auch verborgene Belastungen wie Umweltschmutz, Pestizide, Parasiten und Bakterien mit. Das greift nicht nur die Gesundheit des Fells an, sondern verteilt sich auch in unserem Lebensraum. Wer Mensch und Tier davor schützen möchte ohne die Freiheiten und Bedürfnisse seines Hundes einzuschränken muss zwangsläufig sein Tier regelmäßig baden.
Ob Waschen dem Hund schadet, hängt davon ab, womit man ihn wäscht.

Babyshampoo oder hochwertige Menschenshampoos sind denkbar ungeeignet, da sich die Bedürfnisse der Hundehaut und des Haares erheblich von denen des Menschen unterscheiden. Hundehaut hat keinen Säureschutzmantel, sondern verfügt über einen anderen ph-Wert, der zum basischen Bereich tendiert. Auch ist die Haut des Hundes wesentlich dünner und braucht ein Vielfaches an Pflege im Vergleich zur Menschenhaut.
Unabdingbar ist deshalb nach jedem Waschen eine Rückfettung um den natürlichen Schutzmantel der Hundehaut wieder herzustellen.
Deshalb sollte zur Pflege stets Shampoo und Conditioner verwendet werden.
In dieser Kombination ist Waschen unbedenklich und aktive Fürsorge zur Gesunderhaltung des Fells.